Skip to: site menu | section menu | main content

Currently viewing: Marina Rheinsberg » Hafendorf

Marina Hafendorf Rheinsberg

Fahrrad mieten, Pony reiten, den Bootsführerschein machen und mit dem Boot die Rheinsberger Seenkette entdecken oder doch lieber Angeln? In Rheinsberg ist für Jeden das Richtige dabei. Bei diesem Freizeitangebot müssen Sie sich nur noch entscheiden, was Sie zuerst machen wollen – vielleicht bei einer gemeinsamen Kutschfahrt durch das schöne Rheinsberg, das schon Tucholsky und Fontane für sich entdeckten.

Buchungsinformationen erhalten Sie auf einen Klick » hier oder bei unserem Partner Sarcon Hafendorf Rheinsberg unter Tel.: 040 5555 78 78
(0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Mobilfunktarife)


Boat City

 

 

 


Als Hafenmeister und Bootsverleih kümmert sich Boat City kompetent um die Belange unserer Gäste sowie um einen jederzeit gepflegten Hafen.

Feriengäste können bei Boat City Yachten und Boote, entweder für einen Angeltörn oder um die Region auf dem Wasserwege zu erkunden, mieten. Darüber hinaus werden Kurse angeboten, damit Sie während Ihres Urlaubsaufenthalts den Bootsführerschein oder Segelschein für Binnengewässer machen können. Auch unser » Boot können Sie beim Hafenmeister anmieten.

Nehmen Sie Kontakt auf unter
Tel.: 0176 / 100 39 39 3
Fax: 033931 / 394 06
E-Mail: hafenmeister@hafendorf-rheinsberg.de
» Mehr Informationen


Bistro am KaiBistro Logo


Bistro am Kai für schöne Urlaubstage

Am Servicekai Richtung Strand bzw. direkt an der Leuchtturmbrücke liegt das "Bistro am Kai" wo in relaxter Atmosphäre kleine Köstlichkeiten sowie Getränke angeboten werden und eine große Sonnenterrasse direkt an der Hafeneinfahrt zum Verweilen einlädt.

Kaistraße 1 · 16831 Rheinsberg
Tel.: 033931/80 412 · Fax: 033931/ 38 058

Öffnungszeiten:
April und Mai:
Do. bis Mo. ab 12.00 Uhr bis open end
Di. und Mi. Ruhetag (in der Ferienzeit geöffnet)
Juni bis September
ganztägig ab 9.00 Uhr bis open end


IFA Hotel vom Hafen aus betrachtetIFA LogoAls Hotelbetreiber im Hafendorf Rheinsberg mit 150 Zimmern und 24 Inselsuiten ist als Deutschlands größter Ferienhotelanbieter die IFA Hotel & Touristik AG ein erfahrener Partner, wenn es um die schönsten Urlaubstage des Jahres geht. Alle Angebote der IFA Reisevermittlungs GmbH entsprechen den Qualitätsstandards der Thomas Cook Partnerhotels und können u.a. auch über die Thomas Cook AG (z. B. Neckermann) gebucht werden. Für das Hotelangebot ist auch ein Tagungszentrum verbunden, damit z. B. auch Firmen die einzigartige Atmosphäre des Hafendorf Rheinsberg für Veranstaltungen mit Mitarbeitern, Partnern oder Kunden nutzen können. Sie können unter » www.ifa-hotels.de aus einem attraktiven Urlaubs- und Tagungsangebot auswählen und den aktuellen Katalog anfordern (oder gebührenfrei unter Tel.: 0800 / 321 09 21).


Ihre Anreise zu unserem Haus im Hafendorf

Hafendorf Rheinsberg - Anreise Die Stadt Rheinsberg liegt an der Südspitze der Mecklenburger Seenplatte, direkt an der deutschen Alleenstraße. Dicht genug an der Bundesautobahn, um gut erreichbar zu sein, weit genug davon entfernt, um dem Alltag zu entfliehen. Rheinsberg ist von Berlin aus innerhalb von ca. 60 Minuten zu erreichen, von Hamburg aus benötigen Sie etwa 90 Minuten.

Nächstgelegener Verkehrsflughafen ist der » Flughafen Berlin-Tegel, den Sie ebenfalls in etwa 60 Minuten erreichen.

Rheinsberg ist auch per Bahn zu erreichen. Rechnen Sie ab Berlin mit einer Fahrzeit von zwei Stunden. Informationen zur Anreise per Bahn finden Sie auf der Homepage der » Reiseauskunft der Deutschen Bahn AG


Stadtplan

 
Start Adresse


Ziel Adresse
16831 Rheinsberg  

 

 

Einen Stadtplan von Rheinsberg haben wir Ihnen
» HIER hinterlegt.

 

 


Die Entstehung des Hafendorfes Rheinsberg

FDGB HeimEntwickelt wurde das Hafendorf Rheinsberg auf dem 134.000 m² großen Gelände des ehemaligen FDGB Ferienheimes Ernst Thälmann. Mit wechselnden Investoren-Konstellationen hat der Generalplaner Herbert Harm aus Waren/Müritz über 10 Jahre Geduld aufbringen müssen, bis das Projekt auf Basis eines selbst initiierten Investoren- und Finanzierungskonzeptes endlich entscheidungsreif war.

Im Frühjahr 2001 wurde mit einer zeitlich limitierten Sondergenehmigung direkt am Ufer des Rheinsberger Sees als Prototyp der künftigen Ferienhäuser ein Musterhaus errichtet. Das Interesse war überwältigend, aber es vergingen weitere eineinhalb Jahre bis das Finanzierungskonzept der Projektgesellschaft Hafenberg Rheinsberg mit Leben erfüllt und alle Regelungen mit der Nachfolge der Treuhandanstalt und den Grundstücksinhabern unterschriftsreif waren.

SprengungSchwierig erwies sich die Sprengung des 11–stöckigen Haupthauses der alten Ferienanlage, da in der Ruine seltene Vögel und Fledermäuse ihr zu Hause gefunden hatten. Auch hier hatte das Architekturbüro aus Waren die rettende Idee: entwickelt wurde das erste "Fledermaushotel" Deutschlands.

Als offizieller Startschuss des Projektes wird der 30.10.2002 in die Geschichte Rheinsbergs eingehen. Mehr als 3.000 Zuschauer fanden sich – im gebührenden Abstand – zur Sprengung des Hochhauses auf dem Gelände ein. Nach den Aufräumungs- und Erschließungsarbeiten folgte im Sommer 2003 der erste Rammschlag für die Spundung der heute 50.000 m² umfassenden Wasserfläche des Hafenbeckens.

Eine ausführliche Bildokumentation seit Startschuss bis heute finden Sie » hier.


Text & Grafiken © hafendorf-rheinsberg.de